Ich hab' keine Lust ins Bett zu gehen! Dabei bin ich unheimlich müde, aber dabei so enerviert, dass ich schier platzen könnte. Blöd ist, dass sich auch meine Gastritis wieder bemerkbar macht. Schon das kleinste bisschen Stress und schon macht mein Magen Ärger. Als ich noch einen Job hatte, war das alles kein Problem. Ich arbeitete und war immer gesund bis auf zwei, drei kleine Erkältungen in zehn Jahren.
Ich hatte keine Gastritis, keine Schilddrüsenunterfunktion, keine Gelenkschmerzen, keine Rückenprobleme und natürlich auch keinen Vitamin B-12-Mangel und keinen Eisenmangel, kein Kribbeln in den Füßen und Händen. Ich war einfach gesund. Nach 1 1/2 Jahren Arbeitslosigkeit war ich alles andere als gesund und ich habe den schweren Verdacht bzw. die innere Gewissheit, daß Arbeitslosigkeit krank macht. Punktum. Am Anfang macht sich das nicht so bemerkbar, aber nach einem Jahr fängt man an zu rotieren und der Körper rotiert sozusagen mit. Das heißt jeder Arbeitgeber nimmt billigend in Kauf, dass er dafür mitverantwortlich ist, daß viele der gekündigten Arbeitnehmer krank werden. Ich muss sagen, für mich grenzt das schon an fahrlässige Körperverletzung - allerdings hab' ich noch nicht gehört, dass irgendein Arbeitgeber dafür zur Verantwortung gezogen worden wäre.
Derzeit spielt sich in München ein neues Drama ab:
Siemens verlegt Teile seiner Telekommunikationssparte nach Finnland und es geht das Gerücht, daß viele Arbeitnehmer bald auf der Straße stehen werden. In München scheint die Talsohle der Arbeitslosigkeit noch lange nicht erreicht zu sein, siehe auch hier:
https://www.stuttgarter-zeitung.de und hier:
https://www.handelsblatt.com/. Kein Wunder auch, daß die Analysten an der Börse den Umbau des Siemenskonzerns feiern! Die Siemensler werden sich auf heiße Arbeitskämpfe einstellen müssen. Viele von ihnen werden trotzdem arbeitslos werden - Hartz IV lauert schon auf sie.