Meine Tage, meine Naechte
Wenn mich nicht alles täuscht, werde ich bei dem herrlichen Wetter heute Nachmittag zum See gehen und es mir gutgehen lassen. Heute Morgen werden noch Umzugskartons gepackt, allerdings erst nach dem Frühstück (Kaffee!!!). Guten Morgen twoday.net :-)))...
Windrider - 29. Jun, 08:58
Die Umzugskartons, die ich hier: www.pack-it-smart.de , bestellt hatte, kamen gestern an. Alles lief von der Bestellung bis zur Lieferung problemlos ab. Und fix war die Firma obendrein auch noch. Nach dem Auspacken der Kartons war dann eben nicht Bloggen angesagt, sondern ich habe 11 Kartons mit jeweils ca. 25 kg ;-)Büchern vollgepackt. Da C. auch schon mehrere unserer alten Kartons mit seinen Büchern gepackt hatte, sind wir jetzt schon bei einer ganz stattlichen Anzahl von Kartons nur mit Büchern und es werden ja noch mehr werden. Auch ein Kellerraum ist mit Bücherregalen vollgestellt....*grusel*
Ich fürchte, ich muß unbedingt noch ein paar Bücher verschenken. Meine Schwester D. ist da ja immer eine begeisterte Abnehmerin. Bücher einfach wegwerfen kann ich ganz schlecht ;-). Hoffentlich komme ich vor unserem Umzug nochmals in die Pfalz, um meine Schwester zu besuchen, vorausgesetzt ich bin da so fit, daß ich vier Stunden lang Autofahren kann.
Windrider - 28. Jun, 13:59
Heute Abend hatten wir Maklerbesuch. Der vom Hausbesitzer beauftragte Makler hat sich unser "altes Haus" angeschaut und war entsetzt, daß der Hausbesitzer so wenig bzw. gar nix getan hat, um das Haus zu erhalten.
Natürlich wußte er auch von dem BGH Urteil, siehe hier:
https://www.bmgev.de/mietrecht/bgh-urteile/#sch:
Unwirksame Formularklausel für Schönheitsreparaturen
BGH, Urteil vom 23.06.2004 - VIII ZR 361/03 -
Nach diesem Urteil ist der Mieter nicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verpflichtet, sofern er dadurch an starre Fristen gebunden wird. Genau das steht aber in unserem alten Mietvertrag! Wir haben das vom Mieterverein München abchecken lassen und der Makler meinte auch, dass wir nicht renovieren müßten. Ich wußte es ja!
Außerdem kann unser Vermieter noch froh sein, dass wir ihm damals die Betriebskostenabrechnung bezahlt haben mit der er 2,5 Jahre zu spät ankam. Die hätten wir nämlich schon damals nicht mehr zahlen müssen, da der Hausbesitzer verpflichtet ist, die Betriebskostenabrechnung spätestens nach 1/2 Jahr nach der Abrechnung dem Mieter zukommen zu lassen. Jedenfalls entspannt das unsere finanzielle Situation deutlich *puuuuhhh*, denn die ist auch ohne Renovierung schon eng genug.
Urlaub haben wir für dieses Jahr jedenfalls schon im Vorfeld gestrichen.
Windrider - 26. Jun, 18:53
Warum zum Geier muss man für einen ambulanten Termin in Großhadern www.klinikum.uni-muenchen.de sooooooo lange warten und dann ist man leider auch nicht schlauer also vorher fragt sich grübelnd die Windriderin.
Windrider - 26. Jun, 14:51
Nun hat es ihn doch erwischt, den armen Braunbären. Und ich dachte, der schafft das schon. Die finnischen Bärenjäger samt Hunden waren wohl nicht so sehr sein Problem! Aber nein, die Bayern müssen einen solchen Problem-Bären (!!) erlegen - wo käme man da hin, wenn man den einfach leben lassen wollte?? Schade um den Bären! Nun gibt es sogar einen Kondolenzblog unter
https://www.brunoderbaer.de/ - leider mit ewigen Wartezeiten, bis sich die Seite lädt, da momentan wohl ziemlich viele Leute drauf sind!
Windrider - 26. Jun, 14:37
Zwei geruhsame Tage im Bayerischen Wald und schon würde man sich erholt fühlen, wenn, ja wenn, man auch friedlich wäre. Aber die Rückfahrt nach Ulm war anstrengend und so gerieten C. und ich uns in die Haare und im Nu war jeder von uns beiden arg beleidigt. Was so zwei richtige Löwen sind, da wird eben gestritten, daß die Fetzen fliegen - na ja, ein bisschen jedenfalls. Im Moment ist eben alles etwas arg stressig. Da ist der neue anspruchsvolle Job von C., C's Rückenprobleme, meine diversen Krankheiten und immer noch die Sorgen wegen M's fehlender Lehrstelle und M. und S. haben auch immer noch keine Wohnung...
Alles befindet sich in wilder Veränderung, kein Wunder, daß unsere Nerven bis zum Äußersten angespannt sind!
Ein gestriger neuerlicher Besuch bei einem anderen Orthopäden brachte leider auch nichts Neues. Ich bekomme jetzt Einlagen, da mein rechtes Bein etwas kürzer als das andere ist. Das Problem mit dem Kribbeln in den Füßen und Händen sei aber kein orthopädisches Problem. Insgesamt war ich von dem neuen Orthopäden nicht gerade begeistert, aber ich darf mir eben auch nicht zuviel erwarten.
Windrider - 21. Jun, 12:57
Was einem manchmal so vorkommt, als sei es ein langweiliger Akten- und Office-Job ist in einigen Ländern ein lebensgefährlicher Job und das im wahrsten Wortsinne! Jedenfalls kann man heute auf der Startseite von
https://portale.web.de/ nachlesen wie gefährlich man als Anwalt lebt. "Ein Anwalt von Saddam Hussein ermordet" Das ist sicher nicht gerade die feine Art mit Vertretern dieses notwendigen Berufes so umzuspringen! Aber der Irak ist natürlich von einer Demokratie noch weit entfernt. Nachdem das nicht der erste Anwalt ist, der dort umgebracht wurde, ist es den Anwälten umso höher anzurechnen, daß sie ihre Mandanten überhaupt noch vertreten. Und auch ein Saddam Hussein kann meiner Meinung nach nicht ohne Anwalt gelassen werden; auch wenn das Todesurteil nach irakischem Recht wohl unausweichlich ist. Trotzdem ist dieser Prozeß der einzig richtige Weg des Iraks zu demokratischen Verhältnissen. Ohne wenigstens im Ansatz demokratische Gepflogenheiten wird der Irak sonst noch lange weiterbrennen.
Windrider - 21. Jun, 10:47
Schaut so aus, als sei der Sommer da - endlich! Hier herrscht eine Bruthitze sondergleichen. Unser Kater Benny hat sich ins Haus verkrochen und wartet die ärgste Hitze ab. Wir lassen ihn jetzt eher am Abend raus, da er am Nachmittag jetzt meistens Siesta hält ;-).
Am Samstag schauen wir uns Deutschlands 1. Feng Shui Park an. Er ist in Lalling, siehe auch hier:
https://www.lalling.de, unter Stichwort "Kurpark" schauen. Über Feng Shui habe ich ziemlich viel gelesen und zeitweise gab es einen richtigen Run auf Einrichtungsratgeber, die auf der Feng Shui Methode
https://de.wikipedia.org/wiki/Feng_Shui basierten. Aber dass man einen ganzen Park so gestalten kann - das ist mir neu und habe ich noch nie irgendwo gesehen. Also nix wie hin - ich bin neugierig und werde die Digitalkamera mitnehmen.
Windrider - 15. Jun, 15:10
Wie hier ja viele meiner BesucherInnen wissen, wohne ich (noch) vor den Toren Münchens. Erst ab August wird von Ulm aus gebloggt - so die Telekom will. Das ist ja immer etwas schwierig mit einem neuen Telefon- und DSL-Anschluss.
Derzeit haben wir aber noch das Vergnügen hier zu wohnen. Das hat gegenüber dem Wohnen in München-City erhebliche Vorteile. Nein, nein, keine finanziellen Vorteile, denn das Münchner Umland ist fast genauso teuer wie München-Stadt, was das Wohnen angeht. Ich meine den nicht zu unterschätzenden Vorteil fast wie auf dem Land zu wohnen, aber mit ordentlichen Verkehrsverbindungen - wenn da nicht immer die lieben Nachbarn wären. Heute z.B. ist ein wunderschöner Sommertag. Ich sehnte mich danach endlich, endlich im Garten zu lesen und ab und zu an meinen Socken weiter zu stricken. Fußball scheint es heute nicht zu geben, aber immerhin unterhielt man sich zwei Gärten weiter höchst lautstark über das Thema. "Also, die Brasilianer, die spielen einen Fußball. Ich hab das ja schon selber in Brasilien erlebt, ja-ja....etc.etc. Das stört mich ja noch nicht einmal soooo, aber dann: Eine Säge kreischt auf. Es wird plötzlich gebohrt, gehämmert und gesägt, eine Art Kleintrecker wird mit zersägten Baumteilen beladen und so geht es Stunde um Stunde weiter...
Dazwischen eine keifende weibliche Stimme: "Ja kennan mir denn net a noa den großen Baum fällen?"
Aus dem Off kommt eine männliche Stimme: "Also, da brauchen's oane Genehmigung! Des geht so fei net!"
Darauf die weibliche Stimme: "Joa, des hat moan Moa a g'sagt, aber ich denk' mir, wenn er (der Baum! ) weg ist, ist er halt weg! Da kennen's dann auch nix mehr machen!"
Ob der Baum jetzt gefällt wurde, weiß ich nicht, aber ich denke, dass bei einer solchen Einstellung der Bürger die Bäume auf dem Land nicht gerade hohe Überlebenschancen haben werden. Wenn jemand in München einen Baum fällen wollte - in der Regel die Stadt selber - dann wird ja um jeden einzelnen Baum gekämpft, aber auf dem Land scheint es manchem piepegal zu sein...
Windrider - 12. Jun, 16:23
Das hatte ich mir doch recht schön vorgestellt: Sobald die WM angefangen hätte, könnte man doch in aller Ruhe z.B. shoppen gehen, in Ruhe im Supermarkt einkaufen, sich in Ruhe im Garten sonnen, ohne viel Leute im Park walken gehen etc... Dachte ich mir jedenfalls so.
Denn schließlich würden ja mehr oder minder ALLE vor der Glotze hocken. Diese Überlegung war offensichtlich falsch. Denn all die anderen Frauen hier dachten wohl das Gleiche. Beim Einkauf im Supermarkt sahe ich jedenfalls jede Menge Frauen und zwei Männer. Der eine allerdings saß an der Kasse und als das erste Tor fiel - ich war gerade am Bezahlen - sprang er wie von der Tarantel gestochen in die Höhe (!), besann sich dann aber doch (schließlich war er ja am Arbeitsplatz) und setzte sich wieder. Kaum hatte ich bezahlt, rief er quer über die Kassen hinweg nach seinem Kollegen, ob der denn wisse wer das Tor geschossen habe. Ich guckte mir die Frauen hinter mir in der Kassenschlange an und sah, daß alle kopfschüttelnd grinsten und einige verdrehten gar die Augen. Ich lachte ebenfalls (das Kopfschütteln ersparte ich mir aber :-)...) und ging meiner Wege.
Zuhause angekommen begegnete ich einer Nachbarin, die ihr Auto auslud und ebenfalls beim Einkaufen war. Sie deutete auf ihr Haus und meinte: "Die hocken alle vor der Glotze." Sprach's, setzte sich in ihr Auto und verschwand.
An einen ruhigen Abend im Garten war aber nicht zu denken. Nicht, daß jemand in den Nachbargärten gewesen wäre oder gar den Rasen gemäht hätte. So war das nicht. Aber mir schien, als würde aus hunderten von Fernsehern der Ton lauter gedreht werden, als dann das zweite Tor geschossen (oder verschossen?) wurde. Erst im Park blieb ich einigermaßen verschont von all der Hysterie, wenn man von einigen bewimpelten Autos absieht, die hupend durch die Gegend fuhren. Auch hatten plötzlich liebe Nachbarn die Deutschlandflagge gehisst, ein Plastikfußball in Mannsgröße zierte ein Vereinsheim und was der vielen netten Kleinigkeiten mehr waren, die mir unterwegs so begegneten. Ich wage mir nicht vorzustellen wie das weitergehen wird und bin schon gespannt, was sich die Fußball-Fangemeinde noch alles einfallen läßt!
Wenigstens ist mein Mann so ganz und gar kein Fußballfan. Er wollte nicht einmal von mir wissen, wie Deutschland bisher gespielt hat ;-)...
(Nachtrag von Freitag, 09.06.06)
Windrider - 11. Jun, 22:44