Medizinbetrieb :-(
Wie soll ich die Tatsache finden, dass ich heute für die Klinik einen Termin bekommen habe, der am 26. November 2007 ist??? Ich bin schier aus den Pantinen gekippt, aber ich mußte in den sauren Apfel beißen, denn der Termin ein paar Tage vorher hätte sich mit der Gesundheitsberaterinnenprüfung überschnitten und das geht auf keinen Fall *bäääääh* Und ich dachte, ich würde einen Termin vielleicht Anfang Oktober bekommen, aber Ende November?? Diese verf*** Gesundheitsreform gehört den Politikern um die Ohren gehauen!
Windrider - 22. Aug, 11:11
17 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Ansuzz - 22. Aug, 12:24
Aha, eine Kassenpatientin! Der neuen Kastenordnung nach
ein Mensch 2. Klasse! Es ist zum, zum......nein, keine Kraftausdrücke!
Krankheit ist eben Luxus geworden! Ich kann mir keinen Luxus
leisten!
ein Mensch 2. Klasse! Es ist zum, zum......nein, keine Kraftausdrücke!
Krankheit ist eben Luxus geworden! Ich kann mir keinen Luxus
leisten!
Windrider - 22. Aug, 15:03
Hi Ansuzz,
blöderweise kann ich mir den Luxus aber auch nicht leisten - ich hab jetzt eine insgesamt 2-jährige Arztodyssee hinter mir und immer noch keine Diagnose, d.h. ich habe viele Diagnosen, aber trotz Behandlung keine Besserung meiner Beschwerden...und das zerrt nämlich ganz schön an meinen Nerven.
lg Windrider
lg Windrider
Ansuzz - 23. Aug, 11:02
Hmmm, das kenn ich! Bin mittlerweile zusatzversichert und kann somit auch alternative Heilmethoden in Anspruch nehmen. Und siehe da! Die haben geholfen. Selbst meine krankheitsgebeutelte Mutter (chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung, Krebs) hat dort Hilfe gefunden, zumindest gegen die chronischen Schmerzen und bei Wiederaufbau ihres Immunsystems. Hier war die Schulmedizin mit ihrem Latain am Ende.
Ach Windrider, gibt nicht auf! Wenn auch deinen Frust sehr, sehr gut verstehen kann!
Ach Windrider, gibt nicht auf! Wenn auch deinen Frust sehr, sehr gut verstehen kann!
gast - 22. Aug, 12:37
Und freu dich dann mal auf die Wartezeit.
Ich musste auch mal 2 Monate auf den Termin warten.
Er war um 8.00h morgens.
Ja, der Arzt ist noch im OP, fragen sie in zwei Stunden nochmal.
10.00h, der Arzt immer noch im OP, sie müssen noch warten.
Um 12.00h (gut das die Klinik einen Garten zum Verweilen hat, man dort auch Essen kaufen kann), immer noch kein Arzt.
Um 13.00h: Sie haben den Arzt gerade verpasst, jetzt dauert es bis 17.00h.
Um 17:00h weitere 1,5h warten, bis um 18:30h die Untersuchung anfing.
Letztendlich um 21.00h aus der Klinik wieder heraus.
Ein schöner 13 Stunden Tag.
Viel Glück Dir.
Im übrigen kann das auch einem Privatpatienten passieren, denn wenn die Behandlung vom Chefarzt durchgeführt werden soll, also von dem der eigentlich nie Zeit für Termine hat, kannst du da genausolange sitzen.
Ich musste auch mal 2 Monate auf den Termin warten.
Er war um 8.00h morgens.
Ja, der Arzt ist noch im OP, fragen sie in zwei Stunden nochmal.
10.00h, der Arzt immer noch im OP, sie müssen noch warten.
Um 12.00h (gut das die Klinik einen Garten zum Verweilen hat, man dort auch Essen kaufen kann), immer noch kein Arzt.
Um 13.00h: Sie haben den Arzt gerade verpasst, jetzt dauert es bis 17.00h.
Um 17:00h weitere 1,5h warten, bis um 18:30h die Untersuchung anfing.
Letztendlich um 21.00h aus der Klinik wieder heraus.
Ein schöner 13 Stunden Tag.
Viel Glück Dir.
Im übrigen kann das auch einem Privatpatienten passieren, denn wenn die Behandlung vom Chefarzt durchgeführt werden soll, also von dem der eigentlich nie Zeit für Termine hat, kannst du da genausolange sitzen.
Windrider - 22. Aug, 15:07
Hi Gast,
immer noch der gleiche Gast ;-)... Danke für die guten Wünsche! Zu deinem Kommentar : Ein 13-Stunden-Tag im Krankenhaus ist sicher besonders "angenehm". Und ich habe mich vor Jahren mal aufgeregt, weil ich mit meiner Schwester, die von einem Hund gebissen worden war, vier Stunden in einer Ambulanz ausharren durfte. Die Zeiten ändern sich wirklich bzw. haben sich bereits geändert. Heutzutage würde man über vier Stunde Wartezeit wohl auch noch "hurra" schreien und den Ärzten die Füße küssen ;-)?
lg Windrider
lg Windrider
Hoshi - 22. Aug, 13:17
Grummel! Mit dem Thema muss ich mich LEIDER auch immer wieder auseinander setzen. Du hast mein Mitgefühl... umarm
Windrider - 22. Aug, 15:09
Hi liebe Hoshi,
danke für das Mitgefühl - dir geht's ja wahrscheinlich auch nicht viel besser - nur gut, dass ich auf den Boxsack eindreschen kann, so muss ich meinen Frust nicht mehr in mich hineinfressen, wenigstens etwas. Und du bist dann wohl auch keine Privatpatientin ;-))?
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
Hoshi - 22. Aug, 15:14
Nein ;))) bin keine Privatpatientin. Hab aber ernsthaft schon oft überlegt, dass ich mich bei der Terminabsprache am Telefon als Solche ausgebe... kann ja hinterher immer noch sagen, dass ich da was falsch verstanden habe oder dass die was missverstanden haben müssen *frechgrins* Hab mich das aber noch nicht getraut!
Windrider - 22. Aug, 15:48
na das ist
doch mal eine pfiffig-freche Idee - die ist mir noch nicht gekommen. Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal das mal testen;-)?
lg Windrider
lg Windrider
DonParrot - 22. Aug, 13:34
Unglaublich!
Windrider - 22. Aug, 15:12
Hi lieber Don,
von wegen unglaublich - leider wahr! Und ich glaube auch nicht, dass ich den Termin als Privatpatientin eher gekriegt hätte - sie hat nämlich erst ganz am Schluß der Anmeldeprozedur nach meiner Kassenzugehörigkeit gefragt *hmmmmmpf* Das System funktioniert inzwischen nach dem Prinzip: Wer krank ist, sollte besser früher sterben! Mit einer solchen Terminpraxis funktioniert das sicher bei einigen Patienten.
lg Windrider
lg Windrider
Hoshi - 22. Aug, 15:16
Oh... das hätte ich jetzt aber nicht gedacht! Nunja, dann ist es vielleicht doch eine gute Klinik, die aus dem Grund einfach überlaufen ist *seufz* Da kann man nichts machen... ausser geduldig warten.
Windrider - 22. Aug, 15:47
Hi Hoshi,
das glaube ich nicht mal, aber für bestimmte Untersuchungen gibt's nicht mehr so viele Möglichkeiten - sprich, viele Kliniken machen das nicht mehr. Ich hatte die Wahl entweder nach München oder nach Nürnberg zu gehen - wohne aber bei Ulm! Und wenn da viele mit so unklaren Diagnosen aus Baden-Württemberg dahin gehen, dann ist ja klar, dass die überfordert sind. Muß mich wohl in Geduld üben, das seh' ich ja ein.
lg Windrider
lg Windrider
schlafmuetze - 22. Aug, 23:51
Hallo Windrider ;-)
Ach, das ist ja nervig, sooo lange warten. Wenn man krank ist, möchte man einfach, das etwas getant wird, um wieder gesund zu werden.
Da ist abwarten "hartes Brot".
Ich wünsche dir, das die Untersuchung, wenn sie denn endlich stattfindet, wenigstens zu einem guten Ergebnis führt.
Du wirst wohl recht haben... Die Krankenhäuser müssen sich spezialisieren, darum geht nicht mehr alles überall. Das finde ich gut, weil ich denke, das dann mehr, auf einen bestimmten Bereich, spezialisierte Ärzte in einem Krankenhaus sind, was die Qualität der Untersuchungen eindeutig verbessert..Es liegen mehr Ergebnisse und Erfahrungen mit bestimmten Krankenbildern vor.
Liebe Grüße :-)
Da ist abwarten "hartes Brot".
Ich wünsche dir, das die Untersuchung, wenn sie denn endlich stattfindet, wenigstens zu einem guten Ergebnis führt.
Du wirst wohl recht haben... Die Krankenhäuser müssen sich spezialisieren, darum geht nicht mehr alles überall. Das finde ich gut, weil ich denke, das dann mehr, auf einen bestimmten Bereich, spezialisierte Ärzte in einem Krankenhaus sind, was die Qualität der Untersuchungen eindeutig verbessert..Es liegen mehr Ergebnisse und Erfahrungen mit bestimmten Krankenbildern vor.
Liebe Grüße :-)
Windrider - 23. Aug, 17:50
Hi liebe Schlafmütze,
wenn dem so wäre, hätte ich auch nichts dagegen einzuwenden, aber ich fürchte, dass das alles nur der Kosteneinsparung im Gesundheitswesen dient. Und dann ist da ja auch noch das Problem, dass der einzelne Arzt kaum noch komplexere Fälle zu sehen kriegt. Ich habe in München mal den Fall eines Kochs mitgekriegt, der wegen Hautproblemen bei mehreren Hautärzten in Behandlung war und erst der dritte oder vierte Hautarzt hat dann Krätze bei ihm diagnostiziert. Und warum? Na ja, das ist inzwischen ein seltenes Krankheitsbild und manche Ärzte haben in ihrer Ausbildung noch keinen einzigen Krätzefall gesehen! Das ist dann nämlich die Kehrseite der Medaille!
lg Windrider
lg Windrider
herold - 23. Aug, 09:13
wenn Sie erst mal Ihre ausbildung als gesundheitsberaterin fertig haben, können Sie das mit den symptomen sicher so hintricksen, dass Sie noch am gleichen tag einen termin bekommen. ;)
Windrider - 23. Aug, 13:14
Hi Herold,
schön, das wäre ja fabelhaft! ;-) - hoffen wir mal, dass ich in nächster Zeit einen kompetenten Arzt finde - suche u.a. noch nach einem Orthopäden in Ulm. Da seh ich jetzt schon, dass das recht "lustig" werden kann, da mein Mann mit seinen heftigen Rückenschmerzen auch schon drei Orthopäden im Ulmer Raum verschlissen hat. Ach ja, Rückenschmerzen hat er natürlich noch immer, der Arme.
lg Windrider
lg Windrider
Trackback URL:
https://windrider.twoday-test.net/stories/4188019/modTrackback