Mit Elan in die Woche ;-)
Mit Elan in die Woche ;-) - hört sich doch gut an oder? Ich frage mich aber schon, woher ich diesen Schwung manchmal nehmen soll. Denn an meiner Situation hat sich seit Ende 2003 nicht viel geändert. Alle Bewerbungen haben nichts gebracht und mein Mann sieht mich inzwischen als "Hausfrau" - ist ja toll! Zwar schreibe ich immer noch brav Bewerbungen und mache im Februar 2007 ja die Fortbildung zur Gesundheitsberaterin, aber Skepsis bzw. Resignation machen sich schon breit. Denn nach so vielen Bewerbungen immer noch ohne Job zu sein, nagt wahrscheinlich an jedermanns Selbstbewußtsein. Da tröstet es mich wenig, wenn andere Leute die gleichen Probleme haben und sogar noch länger arbeitslos sind.
Windrider - 20. Nov, 14:23
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
40plusX - 21. Nov, 08:18
Echtes Scheißthema, Deine Jobsuche. Ich wünsch' Dir das Dein Elan Dir, was Gutes diese Woche beschert.
Windrider - 21. Nov, 11:14
Hi lieber 40+X :-)
und was für ein Scheißthema das ist - wenn ich das nur mal hinter mir hätte und eine Arbeit fände. Dabei darf ich mich ja nicht mal beklagen, andern geht's ja noch viel schlimmer. Was mich aber fast am meisten nervt, ist die Einstellung zu Arbeitslosen, die offensichtlich erschreckend weit verbreitet ist: "Die wollen ja einfach nicht arbeiten und liegen auf unserer Tasche." Ich kenne ja nun wirklich viele Arbeitslose, aber dieser Einstellung bin ich einfach noch nicht begegnet, dass jemand nicht arbeiten will. Hab mich selber schon auf alle möglichen Sachen gemeldet, aber "Überqualifikation" war noch das Netteste, was man mir als Begründung zur Ablehnung gesagt hat. Ein Arbeitgeber meinte mal - natürlich nur am Telefon, nachdem er mein Alter erfragt hatte, er stelle prinzipiell lieber jüngere Leute ein - so um die 25 sollten sie aber schon sein. Der wollte aber allen Ernstes eine 25jährige Sozialpädagogin mit mindestens gutem Abschluß und wenigstens 2-jähriger Berufserfahrung. Rechnen konnte der wohl eher nicht...;-)
lieben Gruß Windrider *winke*
lieben Gruß Windrider *winke*
40plusX - 21. Nov, 12:47
Oh ja, bei diesen Diskussionen kann ich auch immer die Wut bekommen. Sicher gibt es im Heer der Arbeitslosen auch welche, die wirklich faule Socken sind. Aber das ist zweifelsohne der weitaus geringere Teil. Aber nein, dennoch gehen Harzt-Sonstwie-Debatten, darum, wie Arbeitsunwillige sanktioniert werden, statt die in den Mittelpunkt zu rücken, die Arbeitsplätze direkt oder indirekt streichen. Kein Wunder, mittlerweile steht ja die öffentliche Hand dabei in der fordersten Front.
Windrider - 21. Nov, 14:49
Hi 40+X,
das ist ja das Verrückte daran! Die Arbeitslosen werden in den Mittelpunkt und damit vor allem an den Pranger gestellt! Man will dem Heer der Arbeitenden drastisch klar machen, was ihnen blüht, wenn sie erstmal arbeitslos werden sollten. Das funktioniert nur zu gut - es entsteht dadurch eine regelrechte Abgrenzungswut gegenüber Arbeitslosen und gleichzeitig Disziplinierung der Noch-Arbeitenden. Der Tenor ist dabei etwa folgender: "Wer arbeitslos ist, muß ja arbeitsunwillig sein! Und das sind alles böse Menschen, die uns dann unserer Steuergelder berauben. Die sind schuld, dass wir so hohe Arbeitslosenbeiträge brauchen etc.etc."
Die eigentlich Schuldigen gehen aber leer aus, als da sind: die Politiker, die Unternehmer, die Globalisierung, die Banken etc. - die werden nicht an den Pranger gestellt. Aber wie kann das auch anders sein. Das sind schließlich diejenigen, die die Macht haben. Punktum.
Grüßle von der Windriderin
Die eigentlich Schuldigen gehen aber leer aus, als da sind: die Politiker, die Unternehmer, die Globalisierung, die Banken etc. - die werden nicht an den Pranger gestellt. Aber wie kann das auch anders sein. Das sind schließlich diejenigen, die die Macht haben. Punktum.
Grüßle von der Windriderin
Trackback URL:
https://windrider.twoday-test.net/stories/2959126/modTrackback