generiert von Sloganizer

Freitag, 14. Juli 2006

Handwerk hat goldenen Boden?

Hat Handwerk in Deutschland goldenen Boden? Man möchte es meinen nach folgender Erfahrung:

In unserem neuen Wohnort W. ist unser Haus zwar renoviert, aber es gibt trotzdem Dinge, die nicht besonders toll sind. So hat etwa das Wohnzimmer eine hässliche dunkelbraune Kassettendecke, die das ohnehin nicht so hohe Zimmer noch niedriger macht. Der Makler meinte damals ganz souverän, das sei ja doch kein Problem, er habe da einen Maler zur Hand, der streiche die Decke in null-komma-nix für 100 €. Wir fanden 100 € echt nicht zu viel für eine solche Arbeit, aber wir hatten ja auch keine Ahnung. Wir wandten uns also an besagten Handwerker. Der druckste bei meinem Mann immer so rum, wenn er ihn nach dem endgültigen Preis fragte, als Stundenlohn wollte er 28,50 € plus Mehrwertsteuer.

Aber ich bin nicht der Typ, der dann sagt: "Na ja, lassen wir ihn mal machen, wird schon schnell gehen" Mir kam das von vornherein spanisch vor - ich habe schließlich genug Verkaufserfahrung und weiß worauf man achten muß, auch als Einkäuferin. Außerdem gefiel mir nicht, daß er immer seine Vorstellungen von der Sache durchsetzen wollte. Wir wollten z.B. die Decke streichen lassen, er redete davon, daß er die Decke runterreißen wollte und neue Paneele anbringen wollte etc. Am Anfang war die Rede von ca. 500 € und heute habe ich ihn nochmals angerufen, ob er denn nun einen endgültigen Kostenvoranschlag für uns hätte. Hatte er! Summa summarum wollte er - man glaubt es nicht! - für das Runterreißen der alten Decke plus Anbringen der neuen Decke inclusive der Kosten für die Decke selber ganze schlappe 1.600 € !!!!! Hey, wir wollten kein Haus sanieren, sondern nur eins mieten! Mein Mann schäumte natürlich vor Wut!

Kurz zuvor hatten wir uns noch darüber gestritten, warum ich den Handwerker nicht schon längst angerufen hätte etc. etc. und dann das! Nie wieder werde ich mit C. einen solchen Auftrag zusammen ausrichten. Der hätte glatt zu allem ja und Amen gesagt und hinterher hätten wir dann womöglich 1600,00 € bezahlt! Ein Wahnsinn! Wer kann sich sowas heutzutage noch leisten? Für das Ausbauen der Küche in W. - by the way - wollte er übrigens 400,00 € !!! Der gute Mann spinnt komplett!!!
Und wir sind um eine Erfahrung reicher! :-(

Trackback URL:
https://windrider.twoday-test.net/stories/2347156/modTrackback

Elfchen - 14. Jul, 13:59

Hmm...

ich bin nun ganz naiv und frag mal, warum kann man die nich selber runterreissen und mit farbe neu streichen? is das was besonderes an der decke??

Man muss ja nich neue panele drauf tun oder?

Gruß vom Elfchen

PS: wie schauts denn mit myhammer.de aus? da schon gekukt?

Windrider - 16. Jul, 21:29

Hi Elfchen,

dieser Handwerker meinte, man könne die Decke nur schwierig abschmirgeln, vor allem in den Zischenräumen könne man das nie sauber genug machen. Wir haben uns das aber in der Zwischenzeit von einem Obi-Mitarbeiter in Ulm genau erklären lassen und man kann das dann wohl schon selber machen, wenn man ein paar Sachen beachtet. Ist aber nicht so einfach... Erst abschleifen, dann den Staub nass mit Terpentin verdünntem Wasser abwischen, dann Vorstreich farbe drauf und dann die eigentliche Acrylfarbe. Das ist natürlich zeitaufwändig und dazu hatte der Handwerker vermutlich keine Lust. Ist doch einfacher die Decke runterzureissen und eine neue draufzumachen und das Geld ist auch leichter verdient. Wir haben uns jedenfalls entschlossen das selber zu machen.
Bei Myhammer.de werd' ich aber interessehalber nochmal draufgucken -lieben Gruß Windrider
heldentenor - 14. Jul, 16:35

Das sind durchaus marktübliche Preise und der Grund dafür, warum in Deutschland die Schwarzarbeit der Wirtschaftszweig mit den höchsten Wachstumsraten ist...

Windrider - 16. Jul, 21:35

Hi Heldentenor,

schön, wenn das marktübliche Preise sind. jetzt weiß ich auch, warum so viele Häuser im Raum Ulm zumindestens so verwahrlost sind. Den Leuten ist die Renovierung nämlich zu teuer und lassen das lieber die Mieter machen. Falls sie einen Mieter finden, hab' ich mir von unserem neuen Nachbarn sagen lassen. Der sagte, das Haus habe sehr lange leergestanden und sei auch von vielen besichtigt worden, aber niemand wollte es - verständlich muß ich sagen. Denn auch wir haben das nur genommen, weil wir uns Illussionen über das Ausmaß der Renovierungsarbeiten gemacht haben. Letzter Stand der Dinge ist, daß wir den Fliesenboden in der Küche drinlassen und das obwohl er kotzscheußlich ist. Notfalls müssen wir halt die Küche in zwei Jahren nochmals ausbauen und dann einen neuen Boden legen, falls wir dort bleiben werden.
Lieben Gruß Windrider
schlafmuetze - 16. Jul, 23:34

Habt ihr das schriftlich...

dass ihr die Decke weiß streichen dürft ??? Oder müßt ihr die nach dem Auszug wieder braun streichen???.Euer Makler scheint ja ein recht lockeres Mundwerk zu haben, nur WAS er sagt, nimmt er wohl nicht sehr genau. Bei solchen Typen ist immer Vorsicht angesagt.
Die sagen ganz was anderes, als im Mietvertrag drin steht.
Da muß man nämlich ordentlich aufpassen, damit einem nach dem Auszug nicht unnütze Renovierungskosten aufs Auge gedrückt werden.
Vermieter sind nun mal "Geldgeier" und wenn die Wohnung "verwaltet" wird ist es fast noch schlimmer. Da geht es ohne schriftliche Bestätigung für jede Tapetenbahn gar nicht.
Ich wünsche euch trotz allem Ärger ein gemütliches Heim in dem ihr euch wohlfühlt ;-)

Liebe Grüße :-)
gast - 17. Jul, 10:14

Ein Freund von mir hat im Raum Ulm ebenfalls eine Wohnung gesucht.
Völlig verzeifelt hat er mir auch Bilder der Wohnungen geschickt.
Ich habe bisher in Niedersachsen, im Rheinland und bei München Wohnungen gesucht, aber solche heruntergekommenen Schrottbuden habe ich noch nie zuvor gesehen. Wohnungen die lange leerstanden und vor sich hin schimmeln, schmutzig, teilweise potthässliche seltsame Einrichtungen, kackbraune kacheln, hässliche Bodenbeläge und Wandfarben (was für Menschen da wohl gelebt haben?), Einbauküchen für die man eine Ablöse zahlen soll, obwohl sie völlig auseinander fallen, freche Vermieter, und dazu teils höhere Mieten als in München.
Was ist da nur los????
Windrider - 17. Jul, 12:31

Hi Schlafmütze,

die Vermieter sind ein älteres Ehepaar, die das Haus geerbt haben und selber nicht allzuviel Ahnung vom Vermieten haben. Das Streichen der Kassettendecke wurde ausführlich mit den Vermietern in Gegenwart des Maklers besprochen. Im Mietvertrag wird die Kassettendecke mit keinem Wort erwähnt, die Küche übrigens auch nicht. Aber du hast recht, dem Makler wollen wir das bei Gelegenheit durchaus nochmals unter die Nase reiben. Den Vermieter haben wir das schon gesagt. Insgesamt natürlich schon alles recht ärgerlich, aber wir sind auch nicht so unschuldig dran, leider. Wir hätten uns da halt vorher genau erkundigen sollen.
lieben Gruß Windrider
Windrider - 17. Jul, 12:38

Tja, was ist da nur los?

Hi Gast,
Ich wüßte es ja nur zu gerne selber! Tatsache ist, daß schöne Wohnungen, oder sagen wir nur: halbwegs gepflegte Wohnungen im Großraum Ulm die absolute Ausnahme sind. Unser Haus ist ja wenigstens teilrenoviert, d.h. es ist ein neues weißes Bad drinnen, neue Fliesenböden im Wohnzimmer und im Bad, außerdem ist es gestrichen. Aber wenn ich hier die Bilder von der Küche einstellen würde, würde hier so mancher tot umfallen - einfach grauenhaft. Wir haben jetzt mal so probehalber einen Oberschrank in der Küche abgenommen. Und was war darunter?? Der Dreck von mindestens 30 Jahren - O.K. das ist ja vielleicht noch erklärbar, aber darunter gab es zwei verschiedene Schichten Fliesen an der Wand und wir haben uns schon gewundert, warum die Oberschränke so merkwürdig weit von der Wand abhängen! Die haben einfach auf die vorhandenen Fliesen noch eine Schicht Fliesen gepappt!!!! Wir haben uns nur noch angeguckt und den Kopf geschüttelt - was soll denn sowas???
Ich versteh' das jedenfalls nicht!

Windrider

Leben, lesen, lieben, lachen und weinen im schönen Bayern - zwei Katzendamen "inclusive" :-))

Was sonst noch wichtig ist...

Datenschutzerklärung zu diesem Blog hier
disclaimer
Spiele Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen
RSS und Widgets

Windrider's Lesewelt

Zählmaschinen


X-Stat.de

AddThis Social Bookmark Button
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Comments

wie denn watt denn,
lebst du noch? oder wohnst du schon? ;-)
Iggy - 15. Dez, 14:59
na los,
gib mal ein kleines lebenszeichen von dir... ;-)
Iggy - 17. Okt, 16:30
Hallo Windrider, der...
ist zwar willig, das Fleisch ist aber schwach. Gilt...
SCHLAGLOCH - 6. Mär, 18:10
Ein tolles, neues, gesundes...
schlafmuetze - 8. Jan, 19:15

Zitate

Powered by Zitate Service

Gesehene Filme

Status

Online seit 7173 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB


Fundstücke im Netz
Gesundheit forever
Literatur und mehr ;-)
Meine Tage, meine Naechte
Selbständig! - Ein Tagebuch
Wieder in Arbeit ;-))
Windrider bei twoday
Windrider's Allerlei
Windrider's Filme
Windrider's Künstlerzitate
Windrider's Wetterkaleidoskop
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development