Haditha und My Lai
Haditha wird für die Amerikaner mehr und mehr zu einem neuen My Lai. Diesen Krieg im Irak werden sie genauso verlieren wie den in Vietnam. Sie können ihn nach Abu Ghraib und Haditha, wo etwa 30 Menschen, vor allem Frauen und Kinder, getötet worden sein sollen, einfach nicht mehr gewinnen. Und plötzlich erinnert man sich wieder an My Lai, dem Massaker in Vietnam. Damals wurden 500 Dorfbewohner, darunter 76 Babies in einem fürchterlichen Blutrausch von den amerikanischen Truppen getötet. Der 16 März 1968 ging als eines der dunkelsten Kapitel in die Geschichte der amerikanischen Armee ein. Im Vietnamkrieg starben zwei Millionen Vietnamesen und ca. 58.000 Amerikaner - hoffen wir, daß der Irakkrieg nach Haditha ein baldiges Ende nehmen wird, ohne solch gewaltige Opfer zu fordern. Und dieses Mal sollte es möglich sein auch die Verantwortlichen für dieses Massaker zu finden und zu verurteilen.
In diesem Zusammenhang freut es mich besonders, daß es immer wieder mutige (und vor allem hartnäckige!) Journalisten wie Seymour Hersh gibt, die solche Scheußlichkeiten wie My Lai und Abu Ghraib in der Öffentlichkeit sichtbar machen, siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Seymour_Hersh
In diesem Zusammenhang freut es mich besonders, daß es immer wieder mutige (und vor allem hartnäckige!) Journalisten wie Seymour Hersh gibt, die solche Scheußlichkeiten wie My Lai und Abu Ghraib in der Öffentlichkeit sichtbar machen, siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Seymour_Hersh
Windrider - 31. Mai, 20:28
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://windrider.twoday-test.net/stories/2098955/modTrackback