Wohnungssuche
Ich finde, man kann es auch übertreiben. Natürlich fände ich es schön genug Platz zu haben und hinterm Haus einen Garten. Aber bitte, muß ich deswegen, wenn ich nach Ulm will 20 km oder noch weiter fahren??? Dazu habe ich einfach keine Lust.
Ulm ist ja eh schon keine richtige Großstadt und dann noch in ein Kaff ziehen - nein danke! Mein Mann hat ja durch seinen Job genug Abwechslung, aber ich? Ich hocke dann daheim und darf mich zu Tode langweilen *aaaaaaaargh* Da finde ich doch nie im Leben einen Job! Und bei den teuren Benzinpreisen werde ich wohl auch kaum jeden Tag in die Stadt fahren können.
Ulm ist ja eh schon keine richtige Großstadt und dann noch in ein Kaff ziehen - nein danke! Mein Mann hat ja durch seinen Job genug Abwechslung, aber ich? Ich hocke dann daheim und darf mich zu Tode langweilen *aaaaaaaargh* Da finde ich doch nie im Leben einen Job! Und bei den teuren Benzinpreisen werde ich wohl auch kaum jeden Tag in die Stadt fahren können.
Windrider - 11. Mai, 19:44
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
DonParrot - 11. Mai, 19:59
Was ist denn mit deinen Buchandlungs-Plänen?
Außerdem lebt sich's auf dem Land wesentlich entspannter, preiswerter - und neue Freunde findet man auch schneller. Von daher empfehle ich doch die Acht-Zimmer-Villa im Grünen. Lebensqualität, die nicht zu überbieten ist.
Außerdem lebt sich's auf dem Land wesentlich entspannter, preiswerter - und neue Freunde findet man auch schneller. Von daher empfehle ich doch die Acht-Zimmer-Villa im Grünen. Lebensqualität, die nicht zu überbieten ist.
Windrider - 11. Mai, 20:33
Hi Don,
genau das ist der Punkt! Die Buchhandlung kann ich mir da doch abschminken! Was ich brauche sind Kontakte zum Literaturleben in Ulm und nicht das platte Land, wo morgens und abends je ein Bus fährt! Da bin ich doch total isoliert. Und ich hab außerdem was gegen das Putzen von 8-Zimmer-Villen. Ich brauch auch keinen 3000 m² Garten, den ich dann jäten darf! Bleibt doch an mir hängen, so wie ich das sehe, denn C. ist beruflich verdammt eingespannt. Und Freunde fand ich bisher in der Stadt tausendmal schneller als auf dem Land. Neulich hat meine Mutter mir erzählt, daß sie jetzt endlich das Gefühl hat in ihrem Dorf akzeptiert zu werden. Wow! Sie wohnt dort seit 1960, also seit 46 Jahren. Ist das nicht toll! Was nützt mir dann die ach so tolle Lebensqualität?
lg Windrider
lg Windrider
grobi. - 12. Mai, 21:12
Na, und ich dachte, dass man auf dem Land viel mehr Zeit zum Lesen hat? Ich kann Dich aber gut verstehen, liebe Windriderin. Ulm ist ja nicht wirklich groß, aber immerhin.
Warum wollt ihr so weit wegziehen von der Stadt? Ein Garten für die Katz' und einen schönen großen Grill ist natürlich auch nicht zu verachten... bin schon gespannt, wie Eure Entscheidung ausfallen wird.
Liebe Grüße, Grobi
Warum wollt ihr so weit wegziehen von der Stadt? Ein Garten für die Katz' und einen schönen großen Grill ist natürlich auch nicht zu verachten... bin schon gespannt, wie Eure Entscheidung ausfallen wird.
Liebe Grüße, Grobi
Shania - 12. Mai, 08:58
man merkt, das du n Stadtplaenzchen bist ;)
Windrider - 12. Mai, 13:23
Hi Shania
wahrscheinlich hast du recht *grien*, aber kulturelle Sachen gibt's nun mal nur in der Stadt. Wenn's das auch auf dem Land gäbe, wär mir das nur lieb. Ist aber nicht so. Ich habe mir gerade mal die Internetseite des 5000-Seelen-Dorfes angeschaut und bin schier nach hinten gekippt. Das Vereinsleben etwa schaut so aus, daß es da nur etwas gibt für ein paar versprengte Jugendliche, für ehemalige Militaristen und ähnlich tickende Zeitgenossen, außerdem Seniorenclubs und einen Faschingsverein - Hiiiiiiiilfeeeee! Ich finde, daß die Struktur des Vereinslebens doch einiges über die Bewohner aussagt. Kann ich mich da überhaupt wohlfühlen??
lg Windrider
lg Windrider
Treibgut - 13. Mai, 01:19
Nö
Das würde ich auch nicht so ohne Weiteres machen, kenne aber viele, die mit Kindern "auf's Land" gezogen sind. Das kann ich dann noch eher verstehen, aber Köln ist ja auch viel größer.
Windrider - 13. Mai, 16:17
Hi Treibgut,
schön wieder was von dir zu lesen. Tja Köln ist auch eine richtige Großstadt *lach*, aber Ulm nicht unbedingt *grien*. Die Diskussion hierüber ob auf's Land oder nicht zwischen C. und mir hat sich aber inzwischen schon wieder entspannt - ein Glück! Er hat auch noch ein Reihenhaus in Ulm direkt sich angeschaut, das evtl. doch auch infrage kommen könnte. Vorausgesetzt wir kriegen es - es gab schon etliche Bewerber dafür. Mal sehen, auf jeden Fall werde ich mir das am Montag auch anschauen. Vielleicht ist damit unser Wohnungsproblem ja gelöst.
liebe Grüßle nach Köln von der Windriderin
liebe Grüßle nach Köln von der Windriderin
Windrider - 13. Mai, 16:13
Hi liebe Grobi,
Sorry, habe deinen Kommentar irgendwie überlesen. Also ein Grill auf der Terasse und Garten für die Katze sollte schon sein. Nur, mir würde auch eine Wohnung im Erdgeschoss genügen, während mein Mann am liebsten einen Riesengarten hätte, aber da er ja nur wenig freie Zeit hat, müßte am Ende eben ich diesen Riesengarten bearbeiten. Schon jetzt wohnen wir ja etwas außerhalb von München und fühl mich schon da relativ "gut isoliert", aber in Ulm auf's Land kann ich mir kaum vorstellen. Und einen Riesengarten + Haus mitten in Ulm - da müßte man wahrscheinlich sehr, sehr lange suchen. Vielleicht gibt's das, aber was kostet das dann? Das können wir ja auch nicht aus dem Auge verlieren, wir haben schließlich derzeit nur ein Gehalt und insgesamt vier Kinder.
lg Windrider
lg Windrider
Trackback URL:
https://windrider.twoday-test.net/stories/1951012/modTrackback