generiert von Sloganizer

Sonntag, 19. Februar 2006

Schreckliches Wochenende

Das Wochenende zumindest, hat mein Exmann G. erst mal überstanden. Die Kiddies machen sich schon große Sorgen und sind nicht gerade froh gestimmt. Sind unsere Wochenenden eh schon "normalerweise" recht spannungsgeladen, war es heute Morgen beim Frühstück nur eine Frage der Zeit, wann eine Bombe hochging. Normalerweise streitet sich dann mein Mann mit mir. Diesmal durfte sich M. mit ihm streiten. Das Ganze entzündete sich an einem frauenfeindlichen Witz, den sie nicht gut fand und da ihre Nerven blank lagen, stand sie auf und unterhielt sich in der Küche mit S. lautstark darüber, daß sie diese frauenfeindlichen Sprüche nicht mehr aushalten könne etc. Das konnte C. natürlich nicht auf sich sitzen lassen und schon gab es einen knalligen Streit zwischen den beiden. M. nahm kein Blatt vor den Mund und C. war ob dieser Unverschämtheit ganz fertig mit den Nerven. Er halte diese ständigen Streitereinen einfach nicht mehr aus. Ich weiß ja selber manchmal nicht weiter. Seit C. wegen des Arbeitens nur noch am Wochenende da ist, ist die Situation eher schlecher geworden. Ich versuche jeden zu verstehen und bin selber ganz fertig. Die Wochenenden sind so noch stressiger als vorher. C. kommt mit meinen Kindern nicht klar, ich komme mit seinen Kindern immer weniger klar. Manchmal wünsche ich mich nur noch weit weg und ihm geht es nicht anders - na toll!

Trackback URL:
https://windrider.twoday-test.net/stories/1591442/modTrackback

mirka - 19. Feb, 21:02

Ojeee ...

... das hört sich nicht gut an. Und außer ein paar mitfühlenden Worten und einem virtuellen Knuddler hab ich leider auch gar nichts, was dir helfen würde...
Hoffentlich renkt sich alles wieder ein!!
Alles Liebe,
Mirka

Windrider - 20. Feb, 12:20

Hi Mirka,

im Moment hilft mir auch der virtuelle Knuddler und vor allem natürlich, daß du bei mir liest. Ich hoffe ja auch, daß sich das alles einrenkt. Aber ich rechne damit, daß z.B. mein Ex-Mann (sollte er das überhaupt schaffen!) wohl länger nicht arbeiten kann und als Freiberufler bist du da echt am A*****. Das wär ja alles nicht so tragisch, wenn ich eine Arbeit hätte. Aber wenn meine Kindern in einem halben Jahr ausziehen sollen, muß das ja auch irgendwie finanziert werden.
lieben Gruß Windrider
Raidor - 19. Feb, 23:54

ach du Schreck !
da ist , glaube ich , ein langer gemeinsamer Urlaub fällig - losgelöst vom Alltagsstreß
drück Euch die Daumen und wünsche alles Beste

Windrider - 20. Feb, 12:22

Hi Rainer,

nix da ist mit Urlaub. Mein Mann hat doch gerade erst die neue Stelle in Ulm angetreten und hat da wahrscheinlich auch genug Streß, auch wenn er sagt, dort sei alles bestens. Angeblich stressen ja nur wir ihn. Na ja, das wird sich schon wieder einrenken, aber deprimiert bin ich schon. So ein Shit! Muß so ein Mist immer gemeinsam auftreten? Ich hab's so satt!
lg Windrider
mirka - 20. Feb, 16:39

Das sind Murphy's Gesetze ... oder wie man bei uns sagt: "Wenn dat kummt, denn kummt dat bultwiese"... :-(
Meine Schwester hat auch grad mehr Mist am Hals, als gut für sie ist ... ich kann mir wirklich sehr gut vorstellen, wie es dir geht.
*nochmalfestedrücks*
synonyme - 20. Feb, 06:50

geht es

denn besser unter der woche, wenn du mit den kindern alleine bist??...meine töchter haben ihrem vater und seiner freundin das leben zur hölle gemacht, als sie in der pubertät waren...sie waren so eklig, dass er ernsthaft bereit war, sich von seiner partnerin zu trennen, "nur" wegen des ganzen stresses...letztendlich haben sie durchgehalten ( ein besseres wort dafür finde ich leider nicht), und jetzt hat sich alles eingerenkt...aber ein paar jahre lang mußten sie ganz schön kämpfen mit meinen mädels...halte durch, auch wenn es manchmal schwer fällt...am ende gewinnt ihr...
lieben gruß,
syn

Windrider - 20. Feb, 12:33

Hallo liebe Synonyme,

ich würde sagen: es geht ganz gut unter der Woche. Allerdings gibt's auch Hotel Mama und daran bin ich auch selber schuld. Habe meine Kinder jahrelang schrecklich verwöhnt, soweit es mir nur möglich war. Ich dachte mir, sie müßten eine Entschädigung für all meine Arbeiterei bekommen. Ganz schön blöd von mir. Meine Töchter sind meinem jetzigen Mann gegenüber eigentlich eher zurückhaltend, aber irgendwann schwappt's dann halt über und dann werden eher harmlose Probleme ziemlich hammermäßig dargestellt. Und mein Mann nimmt das auch alles so persönlich. Der steht da nicht drüber, sondern fühlt sich angegriffen. Das ist wirklich schwierig, wenn ich merke, daß beide Parteien sozusagen am liebsten auf und davon liefen...Nur ich steh dumm da. Ich weiß, daß es um's Durchhalten geht, aber C. macht es mir nicht gerade leicht. Schlecht ist natürlich auch, daß er sie nach all den Jahren einfach nicht kennt. Ich hab' mich mit seinen Kindern sicher stärker auseinandergesetzt als er sich mit meinen. Aber allein daß die Situation auf mich wirkt wie ein Damokles-Schwert macht mir schwer zu schaffen.
lg Windrider
DonParrot - 20. Feb, 08:27

Uhr solltet euch mal ein paar Tage allein gönnen - ohne eure jeweiligen Kinder. Denn es ist eure Beziehung, die da offenbar auf dem Wege ist, in die Brüche zu gehen.

Und da solltet ihr mal eine Priorität setzen - und zwar eine zu euren Gunsten. Sind ja schließlich keine Kleinkinder mehr. Die sollen sich mal um ihr eigenes Zeug kümmern.

Windrider - 20. Feb, 12:45

Hi lieber Don,

am Donnerstag werde ich nach Ulm fahren und erst wieder am Montag darauf wieder hier sein. Da die Wohnung ganz klein ist, können da keinerlei Kinder übernachten. Und ja ich weiß, daß unsere Kinder nicht mehr so klein sind, aber mein Mann klebt an seinen Kids, vor allem an seinem Sohn (15), daß mir zu dem Thema schon lange nix mehr einfällt. Wenn ich damit anfange, sagt er, ich würde ihn unter Streß setzen. Ich komm mir manchmal vor wie eine Futter-Wäschewasch-Bügel-station. Ich würd ja gern Prioritäten setzen, aber das will C. nicht. Ich habe immer mehr das Gefühl, daß die Prioritäten bei seinen Kindern liegen. Er behauptet, das sei ja was ganz anderes und ich sei ja bloß eifersüchtig! Was und wie soll ich da noch argumentieren? Überall und von jedem werden nur die negativen Seiten gesehen - zum K*****!
Grüßles von der entnervten Windriderin
engelsflug - 20. Feb, 12:58

Hört sich nach einer vertrackten Situation an...ist es denn immer schon so gewesen, oder durch den Umzug schlimmer geworden. Wie alt sind eigentlich Deine Kids, die ausziehen "sollen"? Ist für Aussenstehende immer schwer zu sagen...aber vielleicht haben momentan alle einfach ein zu dünnes Nervenkostüm...

Windrider - 20. Feb, 13:14

Ja, liebe Fliegerin,

das ist eine vertrackte Situation. Meine Kids (2 Mädchen) sind 22 und 20 Jahre alt, die Kids meines Mannes sind 13 (Mädchen) und fast 16 Jahre alt (Junge). Meine Kids sind wirtschaftlich allerdings noch abhängig, die Große ist im 2. Lehrjahr, die jüngere im freiwilligen sozialen Jahr. Also von wirtschaftlicher Selbständigkeit kann keine Rede sein. Ohne Unterhalt ihres Vaters geht es einfach nicht. Der wiederum liegt gerade mit einer Gehirnblutung im Krankenhaus und niemand weiß bisher, ob sie ihn "durchbringen" oder nicht :-( - das setzt meinen Kiddies ganz schön zu. Wenn's nach mir ginge, wäre mir's am liebsten, sie würden erst gar nicht ausziehen...Unser Nervenkostüm ist allerdings wirklich dünn, vor allem auch durch meine lange Arbeitslosigkeit und unsere finanzielle Abhängigkeit bedingt. Meine eine Tochter meinte schon, sie wolle ganz sicher keine Kinder bekommen, da Kinder nur arm machten und Probleme habe man auch ständig mit ihnen!! Da fällt mir nur noch wenig ein, denn in gewisser Weise haben sie doch recht oder nicht?
lg Windrider
lianeliane - 20. Feb, 16:21

eine Auszeit und Zeit als Paar tut dringend not! Es gibt in München eine phantastische Paarberatung, die die Kinder wunderbar mit einbezieht, völlig kostenlos! vielleicht solltest ihr das mal in anspruch nehmen (wenn du willst mail mich wegen der Adresse an). Meine Kinder haben damals sehr viel gelernt über das Leben in unserer seltsamen Familienkonstellation und wir drei Erwachsenen auch.
Kannst du die beiden "Kleinen" denn mal bei ihrer Mutter unterbringen, damit ihr ganz in Ruhe euer Paar-sein wieder auffrischen könnt???
Mich persönlich stört schon die "meine Kinder" "deine Kinder"-Aussage. Das empfinden die Kinder nämlich auch ganz deutlich so und reizen dann alle Möglichkeiten gerne mal aus - vor allem in der Pubertät!
Ich kann dir nur insoweit Hilfe anbieten, dass ihr die beiden (wenn sie das wollen - mein sohn ist 15) gerne mal am wochenende zu uns kommen können....... achsoja, deine mädels können ja mal gucken ob sie mit meiner (20) klar kommen........

Windrider - 20. Feb, 17:44

Hi liebe Liane,

natürlich könnte man die beiden Kleinen *grins* bei der Mutter unterbringen - jedenfalls im Prinzip. Die will nämlich am Wochenende ihre Ruhe und versucht sie möglichst abzuschieben. Und mein lieber Mann sagt immer JA zu diesem Verhalten. Nicht die Kinder an sich sind das Problem, sondern das Verhalten meines Mannes zu diesen Kindern. Meine Kinder haben sich im Prinzip schon längst abgeseilt. Mein Große verbringt ihre Wochenenden bei ihrem Freund. Sie findet es zum einen da natürlich toller und bei uns ist es sowieso "furchtbar" etc. Der 15-jährige sitzt nur am PC, die 13-jährige telefoniert nur oder sitzt angeödet in der Ecke - boaaaaaaah! Ich wär' dir jedenfalls dankbar wegen der Paarberatungsadresse!!!
lg Windrider
synonyme - 21. Feb, 21:16

liebe windriderin,

mach dir nichts vor, als mutter werden immer die eigenen kinder die priorität haben...es wäre auch schlimm, wenn es anders wäre...das grausame an deiner situation ist, dass du zwischen den stühlen sitzt, und dazu noch finanziell abhägig bist...hast du dir schon mal überlegt, wie du reagieren würdest, wenn deine finanzielle lage stabil wäre???...würdest du ausziehen, um deinen kindern eine harmonischere umgebung bieten zu können?...deine töchter sind abhängig von dir, du bist abhängig vom mann...eine scheinbare sackgasse...ich selber habe nie mit einem mann mit kindern zusammen gelebt, habe aber die qual meiner mädchen erlebt, als die freundin ihres vaters ihre eigenen söhne immer wieder vorgezogen hat...in solchen patchworkfamilien kann man es einfach nie allen recht machen, einer kommt dabei immer zu kurz...aber: WAS WILLST DU?????
lieben gruß,
syn
Windrider - 22. Feb, 11:39

Liebe Synonyme,

Leider hast du Recht. Auf der einen Seite sehe ich klar, daß die eigenen Kinder Priorität haben, auf der anderen Seite sitze ich von Anfang an zwischen den Stühlen. Schlimm ist die finanzielle Abhängigkeit. Die lähmt mich regelrecht. Wenn ich nur daran denke, daß mein Ex-Mann, nun bedingt durch seine Gehirnblutung, wochen- bzw. monatelang nicht mehr wird arbeiten können, wird mir ganz schlecht. Denn das heißt nichts anderes, daß es keinen Unterhalt geben wird. Was mich wiederum finanzieller noch abhängiger macht, meine Entscheidungsfreiheit weiter einengt. Was ich will? Genug Geld, um meinen Mädchen genügend finanziellen Freiraum zu lassen! Ist doch ätzend, wenn man als Jugendliche/junge Erwachsene ständig vermittelt kriegt, daß es finanzielle Probleme gibt, weil die Eltern arbeitslos bzw. krank sind. Und mein Mann hat schon genug am Hacken. Es nervt ihn anscheinend total, daß er nicht nur für seine eigenen Kids aufkommen muß, sondern auch noch für meine und ein Ende nicht abzusehen ist. Ich mag gar nicht daran denken, wie sich meine Kids dabei fühlen. Außerdem haben wir uns schon so oft deswegen gestritten, das müssen die schließlich auch mal mitbekommen haben. *aaaaargh*
lg Windrider
Webcat72 - 21. Feb, 23:29

Klingt "harmonisch" ... ich habe mit der Altersstufe ja noch lang keine Erfahrung: Aber kann es sein, dass Kinder zwischen Pubertät und ganz erwachsen und selbständig sein, ziemlich den Streit suchen (aktiv), egal in welcher Situation. Vielleicht würde das Deine Mädels für C. leicher verständlich machen, ... allerdings müsste er es dazu akzeptieren, als ziemlich eklige Phase, aber eben Phase ... ?? statt als Angriff auf seine Person. Rationalisieren und Distanzieren gewissermaßen ??

Windrider - 22. Feb, 11:42

Hi Webcat72

tja, das hört sich alles nicht harmonisch an. Und ja, Streit suchen sie, die lieben Kleinen. Kein Wunder, sie leben ja auch unter einem ungeheuren Druck. Ich hoffe ja nur, daß diese Phase schnellstens vorbeigeht und C. mehr Verständnis dafür aufbringen kann als zur Zeit. Ich krieg hier sonst wirklich noch die Krise, zumal es mir gesundheitlich ja auch nicht allzu gut geht.
lg Windrider
Webcat72 - 22. Feb, 12:18

Wenn das Umfeld durchdreht, dreht der eigene Körper gleich mit ... das ist immer das Fiese dran ... als hätt man in dem Moment keine anderen Probleme, als sich um sich selbst zu kümmern ... Du Arme!!

Windrider

Leben, lesen, lieben, lachen und weinen im schönen Bayern - zwei Katzendamen "inclusive" :-))

Was sonst noch wichtig ist...

Datenschutzerklärung zu diesem Blog hier
disclaimer
Spiele Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen
RSS und Widgets

Windrider's Lesewelt

Zählmaschinen


X-Stat.de

AddThis Social Bookmark Button
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Comments

wie denn watt denn,
lebst du noch? oder wohnst du schon? ;-)
Iggy - 15. Dez, 14:59
na los,
gib mal ein kleines lebenszeichen von dir... ;-)
Iggy - 17. Okt, 16:30
Hallo Windrider, der...
ist zwar willig, das Fleisch ist aber schwach. Gilt...
SCHLAGLOCH - 6. Mär, 18:10
Ein tolles, neues, gesundes...
schlafmuetze - 8. Jan, 19:15

Zitate

Powered by Zitate Service

Gesehene Filme

Status

Online seit 7178 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB


Fundstücke im Netz
Gesundheit forever
Literatur und mehr ;-)
Meine Tage, meine Naechte
Selbständig! - Ein Tagebuch
Wieder in Arbeit ;-))
Windrider bei twoday
Windrider's Allerlei
Windrider's Filme
Windrider's Künstlerzitate
Windrider's Wetterkaleidoskop
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development