Jahresrückblick?
2005 war nicht gerade das, was man landläufig ein gutes Jahr nennen dürfte. Nein, nein ich spreche nicht von diversen schrecklichen Ereignissen und auch nicht von Politik und das man uns 4,7 Millionen Menschen, die arbeitslos sind, schon als Erfolg der grandiosen Hartz IV Politik verkaufen will...Wenigstens für C., meinen lieben Mann, war das Jahr 2005 letztendlich doch noch erfolgreich, denn er hat einen neuen Job bekommen. Tja so ändern sich die Zeiten. "Früher" (so in den 70ern)entschied man sich für den Job, der einem die meisten Aufstiegschancen und am meisten Gehalt verhieß, heute ist man nach endlosen Bewerbungsmarathons dafür dankbar, daß "sie" (die Unternehmer) einen überhaupt "nehmen", wobei man sich eh schon vorkommt wie leicht angetatschtes Obst. Gehaltszuwächse finden de facto eigentlich nicht mehr statt, denn sie liegen unter der Teuerungsrate. Die Arbeitslosen beneiden die Arbeitenden aber dummerweise immer noch nicht. Kein Wunder, wenn manche von den Arbeitsplatzbesitzern trotz eines 40-Stunden-Jobs gerade mal mit 900 € netto nach Hause gehen. Das ist zwar kein ausgesprochener Hungerlohn, aber immerhin fehlt nicht allzuviel um diesen Zustand zu erreichen.
Vielleicht noch ein paar kleine Kürzungen gefällig? Zu Weihnachten habe ich in München auffällig viele "Berber" (Obdachlose) gesehen. Ob der bauwütige OB Ude unbedingt ein paar neue Obdachlosenasyle bauen will? Sowas ist ja nicht gerade prestigeträchtig. Aber immerhin gibt es ja noch etliche leere Bürokomplexe, die man dafür nutzen könnte. Das würde vielleicht sogar der maroden Bauwirtschaft ein wenig helfen, denn die Bürohäuser müßten für solche Zwecke ja wohl auch noch umgebaut werden. War 2005 also das Jahr der sozialen Umwälzungen? Wohl kaum, schon gar nicht war es das Jahr der größeren sozialen Gerechtigkeit.
Angeblich sind die Deutschen wieder etwas optimistischer geworden. Aber zu Jahresbeginn ist das wohl immer so. Lassen wir uns also überraschen und legen das Jahr 2005 endlich ad acta. Welcome 2006!
Vielleicht noch ein paar kleine Kürzungen gefällig? Zu Weihnachten habe ich in München auffällig viele "Berber" (Obdachlose) gesehen. Ob der bauwütige OB Ude unbedingt ein paar neue Obdachlosenasyle bauen will? Sowas ist ja nicht gerade prestigeträchtig. Aber immerhin gibt es ja noch etliche leere Bürokomplexe, die man dafür nutzen könnte. Das würde vielleicht sogar der maroden Bauwirtschaft ein wenig helfen, denn die Bürohäuser müßten für solche Zwecke ja wohl auch noch umgebaut werden. War 2005 also das Jahr der sozialen Umwälzungen? Wohl kaum, schon gar nicht war es das Jahr der größeren sozialen Gerechtigkeit.
Angeblich sind die Deutschen wieder etwas optimistischer geworden. Aber zu Jahresbeginn ist das wohl immer so. Lassen wir uns also überraschen und legen das Jahr 2005 endlich ad acta. Welcome 2006!
Windrider - 4. Jan, 12:14
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://windrider.twoday-test.net/stories/1360113/modTrackback