Der diesjährige Gewinner von Windriders spontaner Urlaubslust ist:
Fuschl am Fuschlsee in felix Austria :-) - gerade kam die Buchungsbestätigung. Nun heißt es Daumendrücken - hoffentlich bliebt das Wetter sonnig. Ich hätte solche Lust zum Segeln und bei Regen macht das keinen richtigen Spaß.
Windrider - 20. Sep, 23:06
Ab Freitag hat mein Mann sechs Tage frei und wir wissen noch immer nicht so genau, wohin es gehen soll. Nachdem eine größere Reise finanziell nicht drin ist, werden wir aller Voraussicht nach Österreich fahren, möglichst an einen See, auf dem man auch segeln kann. Mal sehen, ob wir da noch auf die Schnelle was finden. Auf jeden Fall sollte der Urlaub möglichst stressfrei verlaufen...:-)
Nachdem wir ja vor einiger Zeit festgestellt haben, dass ein größerer Urlaub passé ist, haben wir leider jegliche (Urlaubs-)Planung aufgegeben und nun müssen wir halt improvisieren - typisch Spontis! Planung scheint nicht unser Ding zu sein *seufz* - na wenigstens sind die Katzen versorgt. Zumindestens das habe ich planerisch auf die Reihe gekriegt - dank unserer lieben Frau Nachbarin :-)))
Windrider - 19. Sep, 12:25
Manchmal komm ich mir vor, als wär' ich ein gefundenes Fressen für jeden Psychologen, der Personen für eine Studie über die Folgen von Arbeitslosigkeit sucht. Komischerweise ;-) hat aber bisher noch keiner von denen angeklopft. Na ja, wer die Wahl hat...
Kaum bin ich von meiner Fortbildung zurück, schliddere ich wieder in meinen ungeregelten Tagesablauf ... Schon mal ganze zwei Stunden später gefrühstückt, anschließend dies und das gemacht ( Spülmaschine ausgeräumt, Koffer ausgepackt, Waschmaschine beladen, Wäsche ein- und ausgeräumt, Emails geschrieben...) Manchmal komm ich mir wie in einer Endlosschleife vor - das Hausfrauendasein ist einfach nix für mich :-((. Aber heute Nachmittag schau ich mir die neuen Fragen für die Gesundheitsberaterinnenausbildung an und vielleicht kann ich ja einen Teil gleich bearbeiten.
Windrider - 17. Sep, 13:33
Unser Haus ist höchstwahrscheinlich in den späten 60ern gebaut und leider nur teilrenoviert worden. Ihr wißt ja: Die Schwaben ;-)) - da überlegt man sich das ja dreimal, bevor man Geld in ein Häuschen steckt, vor allem wenn man das ja gar nicht selber bewohnt. Da wird ja erst recht gespart. So weit so gut - weniger toll ist allerdings der Zustand unserer Rolläden, denn die sind ebenfalls noch original aus den 60ern. Vor vierTagen habe ich nun beim Hochziehen eines Rolladens den Rolladengurt abgerissen - schlichte Materialermüdung.
Der Hausbesitzer wurde kontaktiert und versprach, sich um die Sache zu kümmern. Es tat sich aber nichts. Noch ein Anruf, dabei wurde mir die Telefonnummer eines "Rolladenmannes" gegeben. Also habe ich den angerufen. Der war eher ungehalten und meinte, er habe ja schon zweimal (!) bei uns angerufen und keiner sei dagewesen. Von wegen angerufen - ich saß stundenlang neben dem Telefon. Aber egal - was mir auffiel, war folgendes: Der Mann hatte einfach kein Interesse und noch weniger Lust! Erst als ich dann ganz ultimativ fragte, wann er denn morgen käme, bequemte er sich zu einer Antwort. Ehrlich gesagt, dachte ich, dass er bei so viel Arbeitslust bestimmt nicht kommen würde, aber da hab' ich mich getäuscht. Im Moment werkelt er an dem vermaledeiten Rolladen und ich hoffe doch, dass er's hinkriegt, ohne die Wohnung zu ruinieren, denn der macht Krach wie auf einer Großbaustelle. Aber egal: Heutzutage muß man ja wirklich dankbar sein, wenn ein Handwerker kommt ;-)!
Windrider - 6. Sep, 09:53
München muß ich dieses Wochenende. Diesmal wegen meiner Kids (Bafoeg etc.) und am Sonntag muß ich gleich weiter zu meiner Fortbildung. Dafür hat dann nächste Woche offenbar auch noch mein Mann unerwartet ein paar geschäftliche Termine - kruzifix! Immer kommt alles zusammen! Jetzt darf ich wahrscheinlich schon wieder die Nachbarin fragen, ob sie denn vielleicht auf unsere Katzen aufpassen könnte...*Haarerauf* und *genervtbin*
Kann denn nicht mal irgendwas einfach ohne Probleme funktionieren?? *seufz*
Windrider - 5. Sep, 12:16